Hask Argan Oil – die perfekte Pflege für meine Naturlocken?

Hask Argan Oil

Meine Naturlocken sind wirklich sehr anspruchsvoll was Pflege angeht. Sie sind trocken, kaputt, spröde und einfach nicht schön. Bereits seit einigen Jahren gehört das Haaröl aus der Argan Oil Reihe von Hask zu meiner Routine. Ich durfte die gesamte Reihe testen und verrate dir heute, wie meine Naturkrause die Produkte vertragen hat.

 

[PR-Sample] Ich habe Naturlocken und hätte am liebsten glatte Haare. Man will doch immer das, was man nicht hat oder? Ich stehe wirklich schon seit meiner Zeit als Teenager mit meinen Naturlocken auf Kriegsfuß. Sie gefallen mir meist einfach nicht. Die richtige Pflege zu finden ist sehr schwer. Es gibt einfach soviel am Markt…da kann man sich die nächsten Jahre durch testen. Meine Naturlocken sind trocken, spröde und benötigen sehr viel Feuchtigkeit. Ob ich das mit den Produkten von HASK gefunden habe? Das verrate ich dir heute….continue reading :).

 

HASK – die Luxuspflege aus den USA

Die Marke HASK kannte ich bereits, da ich schon seit einigen Jahren das Haaröl verwende und es wirklich liebe. Alleine der Geruch ist so unheimlich gut und die Pflegewirkung ist natürlich auch nicht von schlechten Eltern ;). Nachgekauft habe ich es sogar schon zweimal und das heißt was, da man wirklich sehr lange damit auskommt. Aber dazu später noch mehr im Detail.

 

Die Luxus Haarpflege Marke HASK ist in den USA seit mehr als 50 Jahren erfolgreich. Die Pflege-Serien enthalten alle exklusive Pflegeöle welche ideal zur Pflege von trockenem und strapaziertem Haar geeignet sind. Sie sollen die Haarstruktur deutlich verbessern und dem Spliss entgegen wirken. Im Gegensatz zu herkömmlichen Shampoos und Conditioner sollen die Öle jedoch das Haar nicht beschweren, sondern sie mit intensiver Feuchtigkeit versorgen. Die Produkte sind alle frei von Sulfaten, Parabenen, künstlichen Farben und Weichmachern. Tierversuchsfrei sind sie auch.

Das klingt doch schon gut oder? Ob sie meine Haare gut gepflegt haben und ob ich sie weiterhin verwende verrate ich dir heute.

Hask Argan Oil Shampoo

Kommen wir zu aller erst zum Packaging. Die Flasche hat einen Diskverschluss und enthält 355 ml und kostet ca. 6 €. Das Design ist recht schlicht gehalten, mir persönlich gefällt es ganz gut. Ich brauche keine quitschebunten Shampoos in meiner Dusche stehen. Der Duft der Argan Oil Reihe ist mein persönliches Highlight. Ich in ein absoluter Duftmensch und rieche wirklich an allem…Ich kann es euch wirklich nicht beschreiben, am besten riecht ihr selber mal dran. Ich persönlich liebe den Duft.

 

Das Shampoo soll besonders für trockene, strapazierte und colorierte Haare geeignet sein. Es soll sanft pflegen und die Haare dabei gut reinigen. Selbst widerspenstiges Haar soll wieder geschmeidig und glatt werden. Nun ja also das meine Haare danach glatt sind kann ich nicht bestätigen. Wie denn auch bei meinen Naturlocken. Aber sie sind auf jedenfall sehr angenehm weich, fühlen sich gepflegt an und nicht mehr so spröde wie sonst. Der Geruch bleibt auch noch längere Zeit im Haar, wenn man an den Haaren schnuppert ;). Mir persönlich gefällt das Shampoo sehr gut, da ich hier auch wirklich nicht viel davon benötige.

 

 

Hask Argan Oil Conditioner

Ich muss zugeben, ich verwende nicht immer eine Spülung. Seitdem ich den Conditioner von HASK habe, verwende ich ihn aber wirklich ausschließlich. Da ich bereits mehrmals gehört habe, dass es ratsam ist die Spülung VOR dem Shampoo anzuwenden (vor allem bei Naturlocken) habe ich das auch einige Male versucht. Ich persönlich finde, es hat keinen großartigen Unterschied zu der herkömmlichen Anwendung gemacht. Deswegen verwende ich jetzt wieder wie gewohnt zuerst das Shampoo und anschließend den Conditioner.

Der Conditioner kommt ebenso in einer 355 ml Flasche und kommt auf 6€. Das Design ist fast gleich wie beim Shampoo, lediglich die Farbe des „Banners“ unterscheidet sich. Finde ich persönlich gut, dieses kleine aber feine Detail, da man sofort erkennen kann welche Flasche der Conditioner und welche das Shampoo ist. Die Spülung soll die Haare vor Spliss und Schäden schützen und ebenso feuchtigkeitsspendend sein.

 

Bereits bei der ersten Anwendung, habe ich direkt danach einen Unterschied gemerkt. Nach dem Föhnen war der Effekt aber leider nicht mehr so stark wie noch im „feuchten“ Zustand meiner Haare. Ich glaube ich bin noch immer kein so großer Fan von Spülungen. Auch wenn viele Leute sie lieben, für meine Haare ist das wohl zu wenig.

Hask Argan Oil Kur

Kuren hingegen liebe ich aber. Für meine trockenen, kaputten, spröden Haare ist eine Kur alle 1-2 Wochen ein MUSS. Die Hask Argan Oil Kur kommt in einem kleinen Sachet, enthält 50 g und kostet 3 €. Ich persönlich mag solche kleinen Sachets nicht. Mir ist eine Tube oder eine Flasche lieber, da ich oft bei solchen Sachets nicht alles rausbekomme und die Anwendung ein wenig mühsam ist. Aufschneiden (oder aufreißen) dann rausquetschen – dann nimmt man hier ja nie alles also bleibt ein Teil über…und den Rest kriegt man nie komplett leer. Also du siehst schon es ist (leider) ein wenig mühsam. Aber gut daran soll’s nicht scheitern. Verwendet hab ich sie natürlich trotzdem ;). Die Kur ist nämlich zu einem meiner Lieblinge geworden!

Ich trage die Kur meist nur auf meine Längen auf und lasse sie ein paar Minuten einwirken. Sobald ich sie ausspüle merke ich wie seidig weich und glatt sich meine Haare anfühlen. Dieses Gefühl kennst du bestimmt auch oder? Oft ist es dann so, dass die Haare sich danach nicht mehr so weich anfühlen. Hier ist das aber zum Glück nicht so. Selbst nach dem Föhnen merke ich, dass meine Haare noch mit Feuchtigkeit versorgt sind. Die Packung reicht für ca 3-4x würde ich sagen. Kommt natürlich auf die Haarlänge an und wie viel man sich davon in die Haare gibt. Auch wenn drauf steht man soll die Kur 10 Minuten einwirken lassen, reichen bei mir persönlich meist schon wenige Minuten aus um den Effekt zu erzielen. Hier also eine klare Kaufempfehlung :). Kuren kann man doch immer brauchen oder?

Hask Argan Oil Repairing Shine Hair Oil

Zweimal Öl bei der Bezeichnung, na wenn das nichts heißt. Mein absoluter Liebling aus der gesamten Reihe – das Haaröl. Ich habe es bereits seit Jahren in meiner Routine und liebe es noch immer. Zum Geruch brauche ich dir nichts mehr zu erzählen oder? xD. Also kommen wir weiter zu den Details. Das Haaröl enthält 18 ml und kostet 3€, es kommt in einem kleinen Ampulle und ist aus Plastik. Hier wäre mir ein Pumpspender lieber gewesen – gerne zahle ich dann auch mehr. Das „entnehmen“ des Haaröls ist meiner Meinung nach ein wenig mühsam, da man oft zu viel rausschüttet und glaub mir den Fehler willst du nicht machen. Zuviel Öl im Haar kann fatal enden.

 

 

Mein Liebling seit langem…

Als ich mir das Öl zum ersten Mal gekauft habe (glaube es ist schon über 2 Jahre her) ist mir das öfters passiert. Schwupps und so schnell konnte ich gar nicht schauen hatte ich zuviel Öl in der Handinnenfläche. Mittlerweile weiß ich aber seit langem, dass man hier wirklich nur sehr wenig braucht. Selbst ich mit meinen Langen Haaren brauche wirklich nur eine Erbsengröße (wenn überhaupt). Auf Instagram habe ich dir live gezeigt was genau das Öl bei meinen Naturlocken für einen Effekt hat. Die Haare werden gepflegt, definiert und glänzen richtig schön. Dann schauen selbst meine Locken wieder schön aus ;). Mit einem Öl komme ich meist einige Monate aus, da ich es wirklich nur sparsam anwende und es sehr ergiebig ist. Obwohl mich persönlich das Packaging ein wenig ärgert sehe ich bereits seit Jahren darüber hinweg, da mich die Pflegewirkung einfach überzeugt.

Wie man sieht ist mein jetziges Haaröl schon mehr als zur Hälfte leer und wird sehr gerne verwendet :). Leider löst sich das Etikett hinten ab – was nur äußerlich ein wenig stört.

Ich verwende es meist im handtuchtrockenen Haar direkt vor dem Föhnen und als Abschluss auch im trockenen Haar. Zuerst verreibe ich es in meinen Handflächen und dann knete ich es in meine Haarlängen. Die „Rückstände“ gebe ich mir dann ein wenig aufs Deckhaar und et voila ich habe wieder schöne gepflegte Locken die ich wieder selber mag. Ich glaube ohne Haaröl könnte ich nicht rausgehen, denn dann schaue ich im wahrsten Sinne des Wortes wie ein Struwwelpeter aus.

Kennst du die Produkte von HASK schon? Hast du den ultimativen Tipp für Naturlocken?

Thanks for Reading :)

Enjoyed this post? Share it on social media!

Hask Argan Oil – die perfekte Pflege f…

by Tanissa Beauty time to read: 6 min
0